Blogbeiträge

Gründlich Terassenreinigung

Gründlich Terassenreinigung

Wir freuen uns, über ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt berichten zu können, bei dem wir die Terrasse eines Kunden mit einem Hochdruckreiniger gründlich gereinigt haben. Terrassen sind ein zentraler Teil des Außenbereichs eines Hauses, wo man entspannte Stunden verbringen und Gäste empfangen kann. Mit der Zeit sammeln sich jedoch Schmutz, Moos, Algen und andere Verunreinigungen an, die nicht nur unansehnlich wirken, sondern auch die Oberfläche rutschig und unsicher machen können. Dank unserer professionellen Reinigungstechniken erstrahlt die Terrasse nun wieder in neuem Glanz.

1. Bestandsaufnahme und Vorbereitung:

Beim ersten Termin vor Ort haben wir den Zustand der Terrasse begutachtet. Der Belag war stark verschmutzt, vor allem durch Moosbewuchs und allgemeine Verunreinigungen. Die Fugen waren teilweise mit Unkraut bewachsen, und auf der Oberfläche hatten sich Algen abgesetzt, die für eine erhöhte Rutschgefahr sorgten.

Nach der Inspektion bereiteten wir die Reinigung vor, indem wir lose Gegenstände und Möbel von der Terrasse entfernten. Zudem stellten wir sicher, dass empfindliche Pflanzen in der Nähe der Arbeitsfläche geschützt wurden, um Schäden durch den Hochdruckreiniger zu vermeiden.

 

2. Reinigung mit dem Hochdruckreiniger:

Der Hochdruckreiniger, den wir einsetzten, ist ein leistungsstarkes Gerät, das speziell für die Reinigung von Außenflächen entwickelt wurde. Wir wählten eine geeignete Düse und einen angemessenen Druck, um die Oberfläche der Terrasse gründlich zu säubern, ohne das Material zu beschädigen.

 

- Entfernung von Schmutz und Ablagerungen:

Zunächst sprühten wir die gesamte Fläche ab, um groben Schmutz zu entfernen. Anschließend gingen wir systematisch vor, um auch hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Der Wasserstrahl des Hochdruckreinigers war stark genug, um Moos und Algen effektiv abzutragen.

 

- Spezielle Reinigungsmittel:

In besonders verschmutzten Bereichen verwendeten wir ein spezielles Reinigungsmittel, das hartnäckige Flecken und organische Ablagerungen effektiv löste. Nach dem Auftragen des Reinigungsmittels ließen wir es kurz einwirken, bevor wir es zusammen mit den Verschmutzungen absprühten.

 

3. Nachbereitung und Schutzmaßnahmen:

Nach der Reinigung überprüften wir die gesamte Terrasse auf verbliebene Rückstände und sorgten dafür, dass die Fugen von Schmutz und Unkraut befreit wurden. Anschließend spülten wir die gesamte Fläche gründlich mit Wasser ab, um eventuelle Reinigungsmittelreste zu entfernen. 

Zum Abschluss trugen wir ein spezielles Imprägniermittel auf die Terrasse auf. Diese Schutzschicht hilft, die Oberfläche vor erneuter Verschmutzung zu schützen und die Ansammlung von Moos und Algen zu verlangsamen. Sie trägt zudem dazu bei, dass die Terrasse länger sauber bleibt und leichter zu pflegen ist.

 

Ergebnis:

Das Ergebnis der Reinigung war beeindruckend. Die Terrasse wirkte wie neu: Die Farben des Materials kamen wieder klar zur Geltung, und die gesamte Fläche war frei von rutschigen Belägen und Verunreinigungen. Der Kunde war äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und äußerte, wie sehr die gereinigte Terrasse das Erscheinungsbild seines Außenbereichs verbessert hat.

 

Fazit:

Eine professionelle Hochdruckreinigung kann die Lebensdauer und das Aussehen von Terrassenbelägen erheblich verbessern. Unsere Arbeit hat gezeigt, dass regelmäßige Pflege nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Sicherheit von Außenflächen erhöht. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen so sichtbaren Mehrwert zu bieten und stehen bereit, auch Ihre Terrasse oder andere Außenbereiche zu reinigen und zu pflegen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Außenflächen in neuem Glanz erstrahlen!

 

Sauber & grün - 
Ihr Rundumservice für Haus und Garten

Telefon

02166/2787370

Adresse

Odiliengarten 14, 41199 Mönchengladbach