Blogbeiträge

Die besten 5 Ganzjahres-Gemüsesorten

Die besten 5 Ganzjahres-Gemüsesorten

Wer einen eigenen Gemüsegarten besitzt, möchte am liebsten das ganze Jahr frisches Gemüse ernten. 🌱 Mit den richtigen Ganzjahres-Gemüsesorten ist das möglich – und sogar für Einsteiger leicht umsetzbar. In diesem Beitrag stellen wir dir die fünf besten Gemüsesorten für den ganzjährigen Anbau vor und geben dir Tipps zur Pflege und Ernte.

Die besten 5 Ganzjahres-Gemüsesorten – Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten das ganze Jahr über

 

1. Mangold – Der vielseitige Dauerlieferant

Mangold ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch extrem ertragreich. Mit etwas Schutz vor Frost kann er sogar im Winter geerntet werden. Die Blätter eignen sich für Salate, Aufläufe oder als Spinat-Ersatz.

Pflegetipps

  • Aussaat: Ab März im Freiland
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Besonderheit: Regelmäßig äußere Blätter ernten, damit die Pflanze weiter wächst

 

2. Grünkohl – Vitaminbombe für den Winter

Grünkohl liebt kühle Temperaturen und schmeckt nach dem ersten Frost sogar noch aromatischer. Er liefert viele Vitamine und Mineralstoffe – perfekt für Suppen, Eintöpfe oder als gesunder Smoothie-Zusatz.

Pflegetipps

  • Aussaat: Mai bis Juli
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Ernte: Ab Spätherbst bis ins Frühjahr

 

3. Feldsalat – Frisch und zart im Winter

Feldsalat ist ein echter Kältekünstler und gedeiht sogar unter einer dünnen Schneedecke. Er bringt frische Vitamine in den Winter und ist einer der pflegeleichtesten Wintersalate.

Pflegetipps

  • Aussaat: August bis Oktober
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Besonderheit: Gleichmäßig feucht halten, um feine Blätter zu erhalten

 

4. Lauch (Porree) – Ganzjähriger Alleskönner

Lauch kann fast das ganze Jahr über geerntet werden, wenn du auf unterschiedliche Sorten setzt. Er passt zu unzähligen Gerichten – von Quiches über Suppen bis hin zu Gemüsepfannen.

Pflegetipps

  • Aussaat: Frühling oder Sommer, je nach Sorte
  • Standort: Sonnig
  • Tipp: Erde anhäufeln, damit die Schäfte schön weiß bleiben

 

5. Spinat – Schnellwachsend und ertragreich

Spinat wächst schnell, ist robust und kann mehrmals im Jahr ausgesät werden. Er ist reich an Eisen und perfekt für frische Salate, Quiches oder als Beilage.

Pflegetipps

  • Aussaat: Frühjahr und Herbst
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Ernte: Bereits 6–8 Wochen nach der Aussaat möglich

Vergleichstabelle & Saisonplanung

GemüseAussaatStandortErntefensterBesonderheiten
Mangold ab März Sonne–Halbschatten Frühjahr bis Winter (mit Schutz) Blätter laufend außen ernten
Grünkohl Mai–Juli Sonne–Halbschatten Spätherbst bis Frühjahr Aroma nach erstem Frost intensiver
Feldsalat Aug.–Okt. Sonne–Halbschatten Spätherbst bis Winter Kälteresistent, feucht halten
Lauch (Porree) Frühjahr/Sommer Sonne Sommer bis Winter (sortenabhängig) Anhäufeln für weiße Schäfte
Spinat Frühjahr & Herbst Sonne–Halbschatten 6–8 Wochen nach Aussaat Mehrfach­aussaat möglich
Planungstipp: Nutze Staffel-Aussaaten (alle 2–4 Wochen) und wechsle die Beete nach der Ernte direkt mit einer Folgekultur. So bleibt der Garten ganzjährig produktiv.

 

Fazit & Extra-Tipp

Mit Mangold, Grünkohl, Feldsalat, Lauch und Spinat kannst du von Januar bis Dezember frisches Gemüse genießen. Wichtig sind eine kluge Anbauplanung, die richtige Sortenwahl und gegebenenfalls ein leichter Winterschutz.

Extra-Tipp: Mit einem kleinen Folientunnel oder Frühbeetkasten lässt sich die Erntezeit noch einmal deutlich verlängern.

👉 Entdecke weitere Gartentipps, Pflanzanleitungen und Pflegeideen auf unseren Blog www.piolipp.de 🌿

 

FAQ

Kann ich Ganzjahresgemüse auch im Kübel ziehen?

Ja – besonders Feldsalat, Spinat und Mangold funktionieren gut in größeren Kübeln mit nährstoffreicher, lockerer Erde.

Wie schütze ich Jungpflanzen im Herbst?

Mit Vlies, leichtem Mulch und windgeschützter Lage. Staunässe vermeiden – gute Drainage ist wichtig.

Welche Fruchtfolge ist sinnvoll?

Nach Starkzehrern (z. B. Kohl) leichte Kulturen wie Spinat/Feldsalat, Mangold als Mittelzehrer. Beete regelmäßig wechseln.

© 2025 – Piolipp • Allgemeine Empfehlungen, keine individuelle Anbauberatung.

1000 Zeichen übrig


Sauber & grün - 
Ihr Rundumservice für Haus und Garten

Telefon

02166/2787370

Adresse

Odiliengarten 14, 41199 Mönchengladbach