Der Kunde war gerade eingezogen und wünschte sich eine professionelle, gründliche Reinigung aller Räume. Ziel war es, sämtliche Oberflächen, Böden und Sanitärbereiche hygienisch zu säubern und die Wohnung in einen einzugsbereiten Zustand zu bringen.
1. Besichtigung und Planung vor Ort
Zuerst verschafften wir uns einen Überblick über die Wohnung:
- Anzahl und Zustand der Räume (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur)
- Bodenarten (z. B. Fliesen, Laminat, Parkett)
- Verschmutzungsgrad und besondere Anforderungen
Anschließend legten wir fest, welche Reinigungsmittel und -geräte zum Einsatz kommen und in welcher Reihenfolge wir die Räume reinigen.
2. Entfernen von grobem Schmutz und Staub
Wir begannen mit dem Entfernen von losem Schmutz, Staub, Verpackungsresten und Bauschmutz:
- Alle Räume wurden gründlich abgesaugt
- Fensterbänke, Heizkörper und Steckdosen wurden entstaubt
- Grober Schmutz an Bodenleisten oder Ecken wurde entfernt
3. Fenster- und Glasreinigung
Anschließend reinigten wir die Fenster, Fensterrahmen und Glastüren:
- Glasflächen wurden streifenfrei mit Glasreiniger geputzt
- Fensterrahmen und -griffe wurden feucht abgewischt
- Fensterbänke innen und außen wurden gründlich gereinigt
4. Küchenreinigung
Die Küche wurde besonders gründlich behandelt, da sie in der Regel viel Staub und Fettrückstände aufweist:
- Arbeitsflächen, Schränke innen und außen gereinigt
- Spüle, Armaturen und Fliesenspiegel wurden desinfiziert
- Kühlschrank und Herd (falls vorhanden) wurden ebenfalls gründlich gesäubert
5. Bad- und WC-Reinigung
Im Bad und WC legten wir besonderen Wert auf Hygiene:
- Fliesen, Spiegel und alle Oberflächen wurden gereinigt und desinfiziert
- Waschbecken, Toilette, Dusche/Badewanne gründlich gesäubert
- Armaturen wurden entkalkt und auf Hochglanz gebracht
- Abflüsse überprüft und gespült
6. Bodenreinigung aller Räume
Zum Schluss reinigten wir die Böden entsprechend ihrer Beläge:
- Hartböden (Fliesen, Laminat) wurden feucht gewischt
- Empfindlichere Böden (wie Parkett) wurden mit geeignetem Pflegemittel behandelt
- Ecken und Kanten wurden besonders beachtet
7. Endkontrolle und Kundenabnahme
Nach Abschluss der Reinigung führten wir eine gemeinsame Kontrolle mit dem Kunden durch. Dabei erklärten wir, welche Bereiche besonders aufwendig waren und wie der Kunde seine neuen Räume sauber halten kann.
Der Kunde war mit dem Ergebnis sehr zufrieden – die Wohnung war sichtbar sauber, frisch und bereit für den Einzug.
Fazit
Die Grundreinigung einer neuen Wohnung ist ein wichtiger Schritt vor dem Einzug – sie schafft ein sauberes, angenehmes Wohngefühl und sorgt für Hygiene von Anfang an. Durch unser strukturiertes Vorgehen und den Einsatz professioneller Reinigungsmittel konnten wir einen rundum positiven Eindruck hinterlassen. Ein zufriedener Kunde und ein erfolgreicher Einsatz für unser Team!