Heute hatten wir einen erfolgreichen Einsatz beim Kunden, bei dem wir ein altes Wand-WC gegen ein neues, modernes Modell ausgetauscht haben. Der gesamte Prozess verlief reibungslos und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden. Im Folgenden möchten wir die einzelnen Arbeitsschritte dokumentieren, die zu diesem Ergebnis geführt haben.
1. Vorbereitung und Besichtigung vor Ort:
Zu Beginn haben wir den Arbeitsplatz beim Kunden vorbereitet und die Situation genau analysiert:
- Überprüfung der vorhandenen WC-Anlage, des Spülkastens und der Wandverkleidung.
- Besprechung mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass das gewünschte neue WC-Modell den Anforderungen entspricht und gut zur vorhandenen Sanitärinstallation passt.
- Schutzmaßnahmen ergriffen, z. B. das Abdecken des Bodens, um Verschmutzungen zu vermeiden.
2. Demontage des alten Wand-WCs:
Nach der Vorbereitung wurde das alte Wand-WC wie folgt entfernt:
- Wasser abstellen: Zunächst haben wir die Wasserzufuhr unterbrochen, um ein Auslaufen zu vermeiden.
- Entfernen des alten WCs: Mithilfe des passenden Werkzeugs wurden die Halteschrauben gelöst und das alte WC vorsichtig von der Wand genommen.
- Reinigung der Anschlussstellen: Die Anschlüsse für Wasser und Abwasser wurden sorgfältig gereinigt, um eine dichte und saubere Verbindung für das neue WC zu gewährleisten.
3. Prüfung des Unterputz-Spülkastens:
Bevor das neue WC installiert wurde, haben wir den Unterputz-Spülkasten überprüft:
- Funktionstests der Spülmechanik, um sicherzustellen, dass der Spülkasten dicht ist und einwandfrei funktioniert.
- Reinigung und ggf. Austausch von Dichtungen oder mechanischen Bauteilen, um eine langfristige Funktionalität zu gewährleisten.
4. Montage des neuen Wand-WCs:
Der Einbau des neuen Wand-WCs erfolgte in den folgenden Schritten:
- Anpassen der Anschlussrohre: Die Abfluss- und Wasseranschlussrohre wurden auf die exakten Maße des neuen WCs zugeschnitten.
- Befestigung: Das neue Wand-WC wurde an den vorhandenen Wandhalterungen sicher befestigt. Dabei haben wir darauf geachtet, dass es exakt ausgerichtet und stabil ist.
- Anschließen der Wasserzufuhr: Die Verbindung zum Spülkasten wurde hergestellt und alle Dichtungen überprüft.
5. Funktionstest und Abschlussarbeiten:
Nach der Montage haben wir alle Anschlüsse und Funktionen geprüft:
- Test der Spülfunktion: Mehrfaches Spülen, um die Dichtigkeit und den Wasserfluss zu überprüfen.
- Kontrolle der Stabilität: Sicherstellen, dass das WC fest und sicher an der Wand sitzt.
- Reinigung: Nach Abschluss der Arbeiten haben wir den Arbeitsplatz gründlich gereinigt und das alte WC fachgerecht entsorgt.
Ergebnis und Kundenfeedback
Das neue Wand-WC ist nicht nur funktional, sondern passt auch optisch perfekt ins Badezimmer des Kunden. Nach Abschluss der Arbeiten haben wir dem Kunden die Anlage erklärt, die Spülfunktion vorgeführt und ihm Hinweise zur Pflege des neuen WCs gegeben. Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden und bedankte sich für die schnelle und saubere Arbeit.
Ein erfolgreicher Einsatz, der erneut zeigt, wie wichtig eine präzise Planung und sorgfältige Arbeitsschritte sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.